- Zirconiumoxid
- n prakt <chem> ■ zirconium dioxide; zirconium oxide; zirconia pract
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Zirconiumoxid — steht für mehrere chemische Verbindungen zwischen Zirconium und Sauerstoff: Zirconium(II) oxid (ZrO) Zirconium(IV) oxid (ZrO2) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Beg … Deutsch Wikipedia
Zirkoniumoxid — Zirconiumoxid steht für mehrere chemische Verbindungen zwischen Zirconium und Sauerstoff: Zirconium(II) oxid (ZrO) Zirconium(IV) oxid (ZrO2) … Deutsch Wikipedia
Zirkonoxid — Zirconiumoxid steht für mehrere chemische Verbindungen zwischen Zirconium und Sauerstoff: Zirconium(II) oxid (ZrO) Zirconium(IV) oxid (ZrO2) … Deutsch Wikipedia
Zirconiumdioxid — Kristallstruktur Keine Kristallstruktur vorhanden Allgemeines Name Zirconium(IV) oxid Andere Namen Zirconiumdioxid Zirkonoxid Zirconia C.I. Pigment White 12 C.I. 77990 … Deutsch Wikipedia
Zirkondioxid — Kristallstruktur Keine Kristallstruktur vorhanden Allgemeines Name Zirconium(IV) oxid Andere Namen Zirconiumdioxid Zirkonoxid Zirconia C.I. Pigment White 12 C.I. 77990 … Deutsch Wikipedia
Zirkonium(IV)-oxid — Kristallstruktur Keine Kristallstruktur vorhanden Allgemeines Name Zirconium(IV) oxid Andere Namen Zirconiumdioxid Zirkonoxid Zirconia C.I. Pigment White 12 C.I. 77990 … Deutsch Wikipedia
Zirkoniumdioxid — Kristallstruktur Keine Kristallstruktur vorhanden Allgemeines Name Zirconium(IV) oxid Andere Namen Zirconiumdioxid Zirkonoxid Zirconia C.I. Pigment White 12 C.I. 77990 … Deutsch Wikipedia
Zirconium — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Zirkonium — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
A-Lampe — Glühlampe mit E27 Sockel 230 V, 60 W, Energieeffizienzklasse G Halogen Xenon Glühlampe mit E27 Sockel 230 V, 42 W, Energieeff … Deutsch Wikipedia
Abklingbecken — Schemagrafik eines Siedewasserreaktors (Typ General Electric Mark I) 1, 27: Brennelemente im Abklingbecken (5) bzw. 1: im Reaktordruckbehälter (gelb); 26: Kran für Brennelementetransport … Deutsch Wikipedia